Ausstellung: Peaceful Place – Ein Zufluchtsort für gerettete Tiere

Vom 01. bis zum 29. März 2025 zeigt die Stadtbibliothek Itzehoe eine eindrucksvolle Ausstellung über die Arbeit des Tierschutzvereins Peaceful Place e. V.. Die Ausstellung gewährt tiefe Einblicke in das Leben auf dem gleichnamigen Lebenshof, auf dem einst misshandelte, ausgebeutete oder zum Schlachten bestimmte Tiere ein neues Zuhause gefunden haben.

Gegründet wurde Peaceful Place e. V. im Dezember 2022 von Maya Dorow und Marc Pankuweit. Ihr Herzensprojekt begann mit der Liebe zu Schweinen und wuchs zu einem sicheren Hafen für zahlreiche Tiere heran – von ehemaligen „Nutztieren“ wie Kühen, Schafen und Schweinen bis hin zu Tieren aus Messihaushalten und Beschlagnahmungen.

„Unsere Tiere sind keine Produkte – sie sind Lebewesen mit Gefühlen, eigenen Persönlichkeiten und einem Recht auf ein würdiges Leben“, so die Gründer. Mit bewegenden Bildern und Geschichten möchte die Ausstellung verdeutlichen, dass diese Tiere Freude, Schmerz, Angst und Zuneigung empfinden – genau wie wir Menschen. Die BesucherInnen erwartet eine eindrucksvolle Dokumentation über das Schicksal geretteter Tiere und die verantwortungsvolle Arbeit des Vereins. Neben Einblicken in den Alltag auf dem Hof wird auch gezeigt, wie Natur- und Umweltschutz in das Projekt integriert werden.

Wer den Verein unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für eines der Tiere übernehmen oder sich über Mitgliedschaften informieren. Besuche auf dem Hof sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Weitere Informationen gibt es direkt bei Peaceful Place e. V. oder über die Ausstellung in der Stadtbibliothek Itzehoe.

Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Itzehoe zu sehen, der Raum kann bei Veranstaltungen stundenweise geschlossen sein. Über die aktuellen Termine der Veranstaltungen können Sie sich auf der Website der Stadtbibliothek Itzehoe informieren. Der Eintritt ist kostenlos.